Wenn man die Figurenelemente sehr naiv hält, wäre das sicherlich machbar für Kinder/Jugendliche. Aber so etwas müsste man in mehrere Tage aufgliedern, an einem WE (z.B. wie jetzt im Sommer) wohl schwerlich umsetzbar. Aber guter Gedankengang. Sollten wir nicht zo weit in der Ideenkiste verstecken
zu den Pilátová:
Sehr schöne Arbeiten, man sieht das da Liebe dahinter steckt. Gerade auch der Königskopf (siehe Photogalerie -> Wie eine Marionette erzeugt wird) hat ein sehr markantes Gesicht, tief geschnitten, kantig, Tränensäcke (Zitat J. Lange: "Tränensäcke machen das Gesicht lebendig"

) und wirkt eben wie ein alter Mann. Top!